REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen

REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen

produziert von PIONIERFILM GmbH

Gewerbemiete und Corona

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kaum ein Rechtsgebiet ist in Corona-Zeiten so spannungsgeladen wie das Gewerbemietrecht. Muss ich als Gewerbemieter trotz ausbleibender Einkünfte meine Miete zahlen? Wie reagiere ich als Vermieter auf die wirtschaftlichen Schwierigkeiten meiner Mieter? Und welche Auswirkungen haben die weggebrochenen Mieteinnahmen auf meine Immobilienfinanzierung? In der neuen Folge des Podcasts erklären Dr. Martin Bürmann und Dr. Patrick Treitz, warum gute Beratung meist die halbe Miete ist.

Just too much – Pflichten der Geschäftsführung bei Überschuldung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wann ist ein Unternehmen wirklich überschuldet? Weshalb ist man meist dennoch nicht verpflichtet, einen Antrag auf Insolvenz zu stellen? In ihrem aktuellen Podcast erörtern Martin Bürmann und Patrick Treitz die Pflichten der Geschäftsführung bei einer Überschuldung von Unternehmen.

Hohes Stammkapital behindert die Sanierung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein hohes Stammkapital verbessert die Kreditwürdigkeit und erhöht die Reputation eines Unternehmens. In der Krise kann ein hohes Stammkapital aber ein echtes Sanierungshindernis darstellen und die Beteiligung von Investoren erschweren. Warum das so ist und wie mit einem sogenannten „Kapitalschnitt“ die Beteiligung eines Investors dennoch ermöglicht werden kann, wird in der neuen Episode von Dr. Martin Bürmann und Dr. Patrick Treitz dargestellt.

Debt-To-Equity-Swap – Gläubiger werden Gesellschafter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Redensartlich soll man bekanntlich „den Bock nicht zum Gärtner machen“. Den Gläubiger zum Mitgesellschafter zu machen, kann hingegen im Rahmen der Sanierung eines Unternehmens ein durchaus sinnvoller Schachzug sein. Dr. Martin Bürmann und Dr. Patrick Treitz stellen in der aktuellen Episode dar, wie ein solcher „Debt-to-Equity-Swap“ funktioniert und für welche Konstellationen er geeignet ist.

Schulden adé – neue Tools zur Sanierung von Unternehmen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Insolvenzverfahren sind langwierig und führen meist zu einer Rufschädigung der betroffenen Unternehmen. Die Verfahrenskosten reduzieren die vorhandenen Mittel und erschweren die Fortführung des Geschäfts. Mit dem neuen Restrukturierungsrahmen hat der Gesetzgeber neue Möglichkeiten zur diskreten und effektiven Sanierung von Unternehmen geschaffen, die wir in unserer ersten Ausgabe der Podcast-Reihe „REstart – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen“ besprechen.

Über diesen Podcast

Die Sanierung von Unternehmen ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. Welche Strategien und Instrumente sich in der Praxis bewährt haben, beleuchten Dr. Martin Bürmann, Matthias Litschke und Gerhard Müller gemeinsam in der Podcast-Reihe „REstart – Legal Insight zur Sanierung von Unternehmen“.

von und mit Dr. Martin Bürmann, Matthias Litschke und Gerhard Müller

Abonnieren

Follow us